
Das vollständig geschlossene Tischreaktorsystem
für maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit!
home > shieldRack

Das vollständig geschlossenes Tischreaktorsystem für maximale Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit!
Ideal für Forschung und Entwicklung, überzeugt es nicht nur durch sein platzsparendes Design und seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine praxisnahe Ausstattung.
Es verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit Durchführungen für Wärmeübertragungsschläuche oder Signalkabel.
Für Flansch und Deckel stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung: von Edelstahl und Hastelloy® bis zu einer PTFE-Oberfläche, die eine komplett metallfreie Konfiguration ermöglicht.
shieldRack
Abmessungen (Tiefe / Breite / Höhe)
520 x 460 x 780 mm
Höhe zzgl. Überkopfrührer
1400 mm
Gewicht
ca. 80 kg
Kompatibel mit
BoroClave & HiClave Q
+ boroClave
Reaktormaterial
Borosilikatglas
Gesamtvolumen des Reaktors
1700 ml
Nutzbares Reaktorvolumen
1000 ml
Max. zulässige Betriebstemperatur
220°C
Max. zulässiger Druck
10 bar
(bei PTFE: max 6 bar)
+ hiClave Q

Reaktormaterial
Edelstahl, Hastelloy®, ...
Verfügbare Volumen der Reaktoren
250 ml - 1000 ml
Max. zulässige Betriebstemperatur
350°C
Max. zulässiger Druck
100 bar
Maximale Sicherheit
Die großflächigen Polycarbonatfenster bieten jederzeit eine klare und sichere Beobachtung auf den laufenden Prozess, ohne die geschlossene Schutzumgebung zu beeinträchtigen.
Das System eignet sich besonders für sensible Anwendungen, bei denen Prozesskontrolle, Schutz vor äußeren Einflüssen und Anwendersicherheit höchste Priorität haben.
Abschließbare Türen mit Polycarbonat-Scheiben sorgen für maximale Sicherheit. Je nach Bedarf kann das System entweder mit einem Sicherheitsventil oder mit einer Berstscheibe ausgestattet werden.

Rührwerke
Das shieldRack verfügt über einen Überkopfrührer für effizientes Mischen und eine magnetisch gekoppelte Rührdurchführung, die hermetisch vollständig abgedichtet ist. Je nach Bedarf kann die Rührdurchführung für ein Drehmoment von 50 Ncm oder 90 Ncm konfiguriert werden.
Ein Manometer, Überdrucksicherung und Druckentlastungsventil gehören zur Standardausstattung.
Zur präzisen Prozesstemperaturmessung kann das System wahlweise mit einem PT100-Temperatursensor oder einem Thermoelement ausgestattet werden.
Verschiedene Deckelanschlüsse ermöglichen einen flexiblen Einsatz und können individuell angepasst werden.

Druck & Temperatur
Ein Manometer, Überdrucksicherung und Druckentlastungsventil gehören zur Standardausstattung.
Zur präzisen Prozesstemperaturmessung kann das System wahlweise mit einem PT100-Temperatursensor oder einem Thermoelement ausgestattet werden.
Verschiedene Deckelanschlüsse ermöglichen einen flexiblen Einsatz und können individuell angepasst werden.

Platzsparend & praktisch
Dieses kompakte System ist platzsparend und robust konzipiert und verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit Durchführungen für Wärmeübertragungsschläuche oder Signalkabel. Für Flansch und Deckel stehen verschiedene Materialoptionen zur Verfügung: Edelstahl, Hastelloy® oder PTFE, was eine komplett metallfreie Konfiguration ermöglicht.
Das Design umfasst eine praktische Hebevorrichtung für den Druckreaktor. Diese ermöglicht ein einfaches Kippen und Entnehmen des Reaktors. Ein Schnellverschluss sorgt für eine einfache Handhabung. Die Edelstahlauskleidung und eine herausnehmbare Auffangschale ermöglichen eine einfache Reinigung.

Integration & Erweiterungen
Das System ist erweiterbar und kann in Ihre bestehende Laborumgebung integriert werden. So ist zum Beispiel eine automatisierte Flüssigdosierung mittels Zwischenbehälter mit elektronischer Steuerung, insbesondere zur Anpassungsfähigkeit an verschiedene Laboraufbauten, ebenfalls erhältlich.
Auch die universale Aufnahme macht ein Austausch auf einen Edelstahlreaktor möglich. So können Sie flexibel zwischen Borosilikat- und Edelstahlreaktoren wechseln.
Auch andere Varianten und Sonderlösungen sind möglich. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.



